Online
Shop
Unsere
Jobs
Auto
mieten
Treue
Bonus
Kontakt

Der neue vollelektrische Ford E-Transit

Vollelektrisch. Keine Kompromisse. Der neue Ford E-Transit ist das erste batterie-elektrische Ford Nutzfahrzeug.

Es verbindet ein Höchstmaß an Produktivität mit innovativer Technologie, ohne dass Sie Kompromisse bei Robustheit, Leistungsfähigkeit oder Vielseitigkeit eingehen müssen.

Ein 400-Volt-Akku mit 68 kWh nutzbarer Energie erledigt die ganze Arbeit, sodass Sie sich keine Sorgen mehr um Umweltzonen machen müssen.

Der Akku des neuen Ford E-Transit bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 317 km2 mit nur einer Ladung.

Der neue Ford E-Transit ist in drei Höhen und drei Längen erhältlich und bietet ein Laderaumvolumen von bis zu 15,1 Kubikmetern3. Wählen Sie aus der Vielzahl verschiedener Konfigurationsmöglichkeiten das Modell, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 24,4; CO2-Emission 0 g/km; Effizienzklasse A+++. Elektrische Reichweite: 317 km.

Elektrischer Ladeanschluss praktisch integriert im Kühlergrill

Alle Informationen auf einem Blick

Müheloses Aufladen

1) Der Umweltbonus wird beim Kauf bestimmter Ford Neufahrzeuge, die sich auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge befinden, gewährt. Er setzt sich zur Hälfte aus einem staatlichen Zuschuss und einem Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises zusammen. Hiervon ausgenommen sind Ford Neufahrzeuge, die nach dem 3. Juni 2020 und bis zum 31. Dezember 2022 erstmalig zugelassen werden, da diese Fahrzeuge die neue Innovationsprämie erhalten. Hierbei wird der Bundesanteil am Umweltbonus verdoppelt, während der Herstelleranteil unverändert bleibt. Ein Antrag auf Förderung durch die Innovationsprämie ist bis einschließlich 31. Dezember 2022 möglich. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025.
2)
Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 317 km Reichweite (beabsichtigter Zielwert nach WLTP kombiniert) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.
3)
Gemessen in Kubikmetern und mit eingebauter vollständiger Trennwand.
4)
Der E-Transit lässt sich an einem 115 kW-Schnellladegerät in rund 35 Minuten von 15 Prozent auf 80 Prozent aufladen. Eine vollständige Ladung über Nacht an einer Standard-230-Volt-Wechselstromversorgung dauert etwas mehr als acht Stunden. Die Ladeleistung nimmt mit steigendem Ladezustand ab. Die tatsächlichen Ladezeiten können aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen-Batterie) abweichen.

Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Webseite, Verkaufskonzepte & Content von autohausmarketing.de